2. Kreisrangliste der Senioren

Am 15. und 16.11.14 fand in Kiel-Holtenau die zweite Kreisrangliste statt. Gespielt wurde am Samstag Herreneinzel und am Sonntag Mixed. Leider mussten erneut aufgrund zu geringer Meldungen das Dameneinzel- und Doppel ausfallen. Im Herreneinzel waren auch „nur“ 9 Meldungen, allerdings 5(!) aus Gettorf. Damit war klar, das es viele vereinsinterne Duelle geben wird. Somit wollten Malte, Valentin, Moritz, Marvin und Thorge für ordentlich Furore sorgen. Gespielt wurde in einer Fünfer und einer Vierergruppe, jeder gegen jeden.

Den Anfang machten Valentin gegen Günter Stelck, Thorge gegen Azeem Abbas, Malte gegen Sebastian Fischer und Marvin gegen Hugo Vesely. Wie erwartet ließ Valentin seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 21:10 und 21:11. Thorge musste sich seinem Gegenüber 8:21 und 15:21 geschlagen geben. Trotzdem starke 15 Punkt im zweiten Satz. Malte marschierte auch relativ locker durch die erste Runde mit 21:13 und 21:16. Auch Marvin setzte sich klar gegen seinen Kontrahenten mit 21:16 und 21:9 durch.

Zwei vereinsinterne Duelle standen auf dem Plan. Malte setzte sich souverän gegen Marvin mit 21:11 und 21:13 durch und auch Valentin ließ Thorge nicht zur Entfaltung kommen. 21:8 und 21:8 hieß hier der Endstand. Marvin konnte gegen Sebastian Fischer leider nur im ersten Satz mithalten, der darauffolgende Satz ging dann deutlich verloren ( 19:21, 11:21 ). Valentin hatte gegen Azeem Abbas sein erstes schweres Spiel, in dem er sich jedoch in drei Sätzen durchsetzen konnte. 21:10, 16:21, 21:16. Moritz konnte sich derweil gegen Sebastian Fischer in einem engen Dreisatzspiel erfolgreich mit 21:14, 14:21 und 21:19 durchsetzen. Thorge hatte gegen den erfahrenen Günter Stelck leider auch keinen guten Stand und verlor mit 16:21 und 12:21. Moritz gewann seine Spiele gegen Hugo Vesely mit 21:15 und 21:14, sowie gegen Marvin mit 21:10 und 21:19. Nur gegen Malte musste er sich mit 7:21 und 17:21 geschlagen geben.

Nach den Gruppenspielen konnte folgendes vermeldet werden. Malte, Valentin und Moritz spielten die Plätze 1-4 aus, Thorge und Marvin die Plätze 5-9.

Thorge verlor leider auch sein fünftes Spiel gegen Hugo Vesely mit 17:21 und 18:21. Trotzdem Glückwunsch an Thorge, sein erstes Turnier im Seniorenbereich spielte, hast dich trotzdem toll geschlagen.

Marvin hatte leider gegen Günter nach einem wirklich toll umkäpften Spiel in drei Sätzen das Nachsehen. 18:21, 21:19, 17:21. Somit spielte Marvin gegen Hugo Vesely um den 7. Platz. Nachdem Marvin den ersten Satz verloren hatte, entwickelte sich im zweiten Satz ein echter Krimi, den Marvin sich am Ende mit 28:26 sicherte. Im allesentscheidenen Satz schickte er seinen Gegner auf die Bretter und holte sich damit einen sehr guten 7. Platz.

Im Halbfinale musste Malte gegen Azeem Abbas spielen. Ein Gegner der einen sehr unangenehmen bzw. teilweise unberechenbaren Spielstil an den Tag legte, den galt es zu bezwingen. Wie angedeutet gestaltete sich das Spiel schwierig. Der erste Satz wurde mit 18:21 abgegeben, im zweiten lief es etwas besser, sodass sich Malte diesen Satz holen konnte. Im dritten Satz war er durchschaut und mit 21:8 vom Feld geschickt. Valentin und Moritz spielten das andere Halbfinale. Valentin zog wie zuvor sein Stiefel konsequent durch und ließ Moritz nicht richtig ins Spiel kommen. Endstand 21:17 und 21:10.

Moritz spielte sein Spiel um Platz drei gegen Azeem Abbas. Wie auch Valentin und Malte hatte Moritz Probleme mit dessen Spielstil. Er verlor den ersten Satz deutlich mit 10:21, im zweiten Satz kam Moritz besser rein und gewann den Satz 21:17. Im dritten Satz konnte Moritz leider nicht an den zweiten Satz anknüpfen und verlor diesen mit 16:21. Glückwunsch zu einem tollen 4. Platz.

Im Finale kam es dann wie auch schon auf der 1. Kreisrangliste zum Duell Malte gegen Valentin. Es entwickelte sich ein tolles Spiel, in dem Malte im ersten Satz die Nase vorn hatte. 21:18. Der zweite Satz ging mit 17:21 an Valentin. Im entscheidenden Satz lag Malte lange Zeit zurück, kämpfte sich aber noch bis zur Verlängerung zurück. Hier hatte Malte das Quäntchen mehr Glück und sicherte sich den Sieg mit 22:20.

Am Sonntag fand die Mixeddisziplin statt. Aus Gettorf waren Sabrina und Malte mit von der Partie. Es gab 10 Meldungen und es wurde in zwei Fünfergruppen gespielt. Die ersten drei aus jeder Gruppe sollten die Plätze 1-6 und die letzten beiden die Plätze 7-10 ausspielen.

Die ersten Gegner hießen Becker/Möller. Da Sabrina und Malte noch nicht übermäßig viel zusammen gespielt hatten fehlte teilweise die Abstimmung und so ging der erste Satz mit 16:21 verloren. Im zweiten Satz lief es etwas besser und konnten mit 21:17 gewinnen. Mit ein wenig Pech ging dann auch der dritte Satz knapp mit 19:21 verloren. Im nächsten Spiel gegen Wang/Stelck lief es auch nicht besser. Wieder in drei Sätzen, wieder verloren. 21:23, 21:15, 11:21. Trotzdem kein Grund zur Panik, alles war noch drin, nur mussten die nächsten beiden Spiele gewonnen werden um als dritter in die Runde der ersten sechs einzuziehen. Also musste zur Aufholjagd geblasen werden.

Gegen Schilke/Sperber sollte es also klappen. So kam es auch, sogar besser als gedacht. Die beiden die vorher bisher alle Ihre Spiele gewinnen konnten, wurden von uns mit 21:14 und 21:16 vom Feld geschickt. Letztes Spiel der Gruppe. Gegen Färber/Thode konnte ebenfalls ein Zweisatzsieg gefeiert werden. Mit 21:16 und 21:15 hatten sie keine große Mühe. Damit hatten sie als Gruppendritter das Minimalziel erreicht, satt waren sie jedoch noch nicht. Viertelfinale gegen Hamann/Fischer. Je länger es dauerte, umso besser lief es für Sabrina und Malte. Wiederum konnte ein Zweisatzsieg geholt werden, dieses Mal noch deutlicher 21:15, 21:12.

Nächster Halt: Halbfinale. Dort trafen sie zum zweiten Mal auf Becker/Möller, gegen die in der Gruppe bereits verloren wurde. Dieses Mal waren Sabrina und Malte aber deutlich besser vorbereitet. Der erste Satz konnte klar mit 21:13 geholt werden und auch im zweiten wurde nicht nachgelassen, jedoch war es deutlich enger als im ersten Satz, dennoch gewannen sie mit 21:19.

Der Weg für’s Finale war also frei. Gegner hier – Anja und Nils Hüttenrauch. Es war das letzte Spiel des Tages und es entwickelte sich wirklich ein tolles Finale. Alle Sätze waren hart umkämpft. Der erste Satz ging an die Kieler mit 19:21. Im zweiten Satz das gleich Bild, um jeden Punkt wurde gefightet, dieses Mal mit dem besseren Ende für Sabrina und Malte, 21:19. Auch der dritte Satz war an Dramatik fast nicht zu überbieten, leider mit dem besseren Ende für Anja und Nils Hüttenrauch. Mit 18:21 ging der Satz knapp verloren.

Fazit: Trotz geringer Meldungen war es aus Gettorfer Sicht ein mehr als erfolgreiches Turnier. Im Herreneinzel 3 Plätze unter den ersten Vieren, Thorge, der erstmals im Seniorenbereich Erfahrung sammeln konnte und Sabrina und Malte, die einen tollen 2. Platz im Mixed erringen konnten, kann man sehr zufrieden sein.