Deutlicher Sieg mit bitterem Beigeschmack

Mannschaft: 

Am 07.03.2015 trafen wir uns zum letzten Punktspiel in der Landesliga gegen den TSV Kronshagen. Dieses Spiel hatte eine ganz besondere Bedeutung für uns: Sollte uns ein 8:0 gelingen und würde am gleichen Spieltag der Rendsburger BC nur 7:1 gegen Mildstedt spielen, würden wir doch noch knapp in die Verbandsliga aufsteigen. Doch dazu später mehr, deshalb zunächst zum Spielverlauf.

Wir fingen wie üblich mit den Doppeln an. Im ersten Herrendoppel traten Ole und Mirko an. Parallel dazu im Damendoppel: Gesa und Bente. Bei dem ersten Herrendoppel lief das Spiel im Großen und Ganzen recht souverän. Ein Sieg in zwei Sätzen mit 21:14 und 21:16 brachte uns den ersten Siegpunkt.

Unsere Damen taten sich da schon deutlich schwerer. In einem komplett offenen und spannenden Spiel gewannen sie schließlich in drei Sätzen mit 22:24, 21:16 und 21:18 gegen ihre Kronshagener Kontrahentinnen.

Diese erste Zitterparte leitete auch gleich zum zweiten Herrendoppel über, gespielt von Markus und Gerrit. Die beiden taten sich ebenfalls schwer mit ihren Gegnern aus Kronshagen. Doch nach drei Sätzen, die mit 15:21, 21:17 und 21:19 und viel „Hängen und Würgen“ gewonnen wurden, war dann endlich der nächste Punkt im Kasten.

Auf Wunsch der Kronshagener spielte nun zunächst das Mixed, bestehend aus Bente und Mirko. Auch diesen Punkt holten wir mit einem Ergebnis von 21:17 und 21:16. Das sorgte für einen ersten Zwischenstand von 4:0 für den GSC nach den Doppeln.

Parallel spielte Gesa schon das Dameneinzel, welches sie mit etwas Kämpfen mit 21:16 und 21:18 für uns gewann. Daraufhin trat nun Markus im zweiten Herreneinzel an, sowie zeitgleich Gerrit im dritten Herreneinzel. Beide spielten sicher und überlegen ihre Kronshagener Gegenspieler aus und gewannen somit zwei weitere Punkte für den GSC. Markus gewann das zweite Herreneinzel mit 21:16 und 21:15. Gerrit stand dem nicht nach und gewann mit einem deutlichen 21:08 und 21:15. Somit fehlte uns nur noch ein Punkt zum 8:0-Sieg, den Ole im ersten Herreneinzel zu holen hatte. Er enttäuschte uns nicht und gewann in einem spannenden Spiel mit 21:13 und 21:16 und holte für den GSC das 8:0.

Wie üblich geht ein großer Dank an Leif, der wohl mal wieder den Sieg in dieser Deutlichkeit erst möglich gemacht hat. Beeindruckend, dass man die Spiele auch vom Spielfeldrand gewinnen kann.

Nun aber zu der anfangs beschriebenen Tabellensituation und der Frage, wer denn nun Meister wird und aufsteigt. Leider wurde die in dieser Saison chancenlose Mannschaft aus Schleswig (8:88 Spiele) für uns zum ultimativen Pechfaktor. Da Schleswig 06 am letzten Spieltag zweimal nicht zum Punktspiel erscheinen konnte, erfolgte eine automatische Disqualifizierung. Dadurch wurde jedes Schleswiger Spiel als 8:0 gegen Schleswig gewertet. Eigentlich nicht weiter schlimm, Schleswig 06 hat ja sowieso kaum Spiele gewonnen. Allerdings hatte Rendsburg in der Rückrunde „nur“ 7:1 gegen Schleswig gespielt, auch dieses Ergebnis wurde nun zu einem 8:0 umgewertet. Obwohl wir die Rendsburger mit unserem 8:0 mächtig unter Druck gesetzt hatten, reichte ihnen daher das 7:1 im „Spätabendspiel“ in Mildstedt für die Meisterschaft. Die „Abschlusstabelle der Herzen“ stand unter Vorbehalt und wurde leider noch am grünen Tisch geändert.

[[{"type":"media","fid":"469","attributes":{},"view_mode":"volle_breite"}]]

Den Rendsburgern gratulieren wir natürlich zur Meisterschaft in der Landesliga und wünschen viel Erfolg in der Verbandsliga, ihr habt euch den Aufstieg auch verdient. Für uns ist es natürlich ein bisschen schade, dass ihr nicht einfach 8:0 in Mildstedt gewonnen habt, dann wäre es nicht auf die Schleswig-Spiele angekommen.

Damit ist für uns nun auch die Saison abgeschlossen und der zweite Platz für einen frischen Aufsteiger ist nun wirklich mehr als zufriedenstellend!