GSC I: Doppelspieltag in der Verbandsliga

Da hat man schon kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu ...

... unter diesem Motto lässt sich unser vergangenes Punktspielwochenende gut zusammenfassen. Nach diesem Wochenende wollten wir endlich die ersten Punkte in der Verbandsliga für uns verbucht haben und die Serie der Niederlagen unterbrechen.

So sollte es leider nicht kommen. Denn am Freitagnachmittag kam die Schreckensnachricht: Bente wird nach einem Reitunfall erstmal ausfallen. An dieser Stelle nochmal: Gute Besserung, Bente!

Nach vielen Telefonaten und Whatsapp-Nachrichten haben wir tatsächlich Hannah Johannsen und Sabrina Kock für das Spiel am Samstag gegen den TSV Ladelund gewinnen können, sodass eine taktische Aufstellung möglich war und wir uns die Chance auf die Punktgewinne im Mixed und Dameneinzel erhalten konnten.

Des Weiteren haben wir auch Malte wieder einkaufen können, damit Ole sein lädiertes Knie etwas schonen kann. Man kann es gar nicht oft genug sagen: VIELEN DANK für Eure Bereitschaft für nur ein Spiel quer durch Schleswig-Holstein zu fahren!

Leider haben die Mühen keine Früchte getragen und wir mussten uns 3:5 gegen den TSV Ladelund geschlagen geben.

Im 1. HD traten Ole und Malte gegen das eingespielte Doppel Matthiesen/Halawani an und hatten es erwartungsgemäß schwer. Obwohl Malte eine sehr starke Leistung zeigte und vielleicht das Doppel seines Lebens spielte, konnte er den angeschlagenen Ole nicht ausgleichen. Im zweiten Satz waren die Gastgeber deutlich stärker und sicherten sich ungefährdet den Punkt. Zeitgleich zeigten Hannah und Sabrina im Damendoppel eine gute Leistung mit schönen Ballwechseln. Insgesamt waren die Ladelunder Damen aber einfach zu stark, sodass es für die Gettorfer Damen nicht reichte. Im 2. HD sah es für Janek und Mirko gegen Carlsen/Wepner zunächst nicht schlecht aus. Der erste Satz ging mit 19:21 nur knapp verloren und die Hoffnung auf einen dritten Satz sowie einen ersten Punktgewinn war groß. Leider war dann der Wurm drin und es ging im zweiten Satz gar nichts mehr. Ohne große Gegenwehr unserer Jungs ging auch der letzte Doppelpunkt verloren.

Im Dameneinzel konnte Lena dann gegen die Ladelunderin Verena Süpner den ersten Punkt für den GSC holen. Im 1. HE kämpfte Leif gegen einen starken Lars Matthiesen um jeden Punkt. Nachdem der erste Satz mit 25:23 von Leif errungen werden konnte, lief es in den folgenden Sätzen leider nicht mehr rund und der Punkt ging an Ladelund. Um Ole zu entlasten, rutsche Mirko in das 2. HE und sah sich dem Routinier Samir Halawani gegenüber. Dieser ließ Mirko keine Chance ins Spiel zu kommen und holte deutlich den fünften Punkt für die Ladelunder. Somit war klar, dass in den verbleibenden Spielen nur noch Schadensbegrenzung möglich war und auch heute der erste Punktgewinn ausbleiben würde. Im 3. HE zeigte Janek eine starke Leistung gegen Tobias Carlsen und konnte sich nach einem knappen ersten Satz im zweiten nochmal steigern und das Spiel für sich entscheiden.

Das Mixed von Lena und Leif gegen Schmitz/Wepner ging über die volle Distanz. Nachdem der erste Satz durch die Ladelunder gewonnen werden konnte, fanden die Gettorfer im weiteren Verlauf besser ins Spiel und gewannen den dritten Satz deutlich.
Obwohl wir mit dem Endergebnis zufrieden sein können, wäre ein Unentschieden nicht unverdient gewesen – schade!

Disziplin TSV Ladelund I GSC I Satz 1 Satz 2 Satz 3
HD1 Lars Matthiesen/Samir Halawani - Malte Paasch/Ole Held 21-19 21-12
DD Katharina Schmitz/Verena Süpner - Hannah Johannsen/Sabrina Schramm 21-10 21-11
HD2 Tobias Carlsen/Tore Wepner - Janek Sahr/Mirko Wischmann 21-19 21-8
DE Verena Süpner - Anna Lena Kurtz 7-21 8-21
MX Katharina Schmitz/Thore Wepner - Anna Lena Kurtz/Leif Deutschmann 21-18 19-21 14-21
HE1 Lars Mathiesen - Leif Deutschmann 23-25 21-10 21-13
HE2 Samir Halawani - Mirko Wischmann 21-10 21-7
HE3 Tobias Carlsen - Janek Sahr 19-21 16-21

Besonders schade war die knappe Niederlage vom Samstag, da bereits klar war, dass die taktische Variante mit drei Damen am Sonntag nicht möglich war, da die zweite Mannschaft zeitgleich in Kronshagen spielen würde. Es hieß damit schon vor Spielbeginn 0:2 für den ATSV Stockelsdorf.

Leider war es uns nicht möglich an unserer Punktzahl noch etwas zu ändern, sodass wir das zweite Mal in dieser Saison ohne Ehrenpunkt aus der Halle gehen mussten. In einigen Spielen wäre mehr drin gewesen, aber leider konnten wir uns nicht belohnen.

Das einzige Dreisatz-Spiel des Tages bestritten Janek und Leif im 1. HD gegen Remus/Blunck. Alle drei Sätze waren hart umkämpft, aber leider fehlte den Gettorfern im dritten Satz das Quäntchen Glück und der Punkt ging an den ATSV Stockelsdorf. Im 2. HD fanden Ole und Mirko erst im zweiten Satz in ihr Spiel, was letztendlich gegen das eingespielte Duo Dechow/Ralf nicht ausreichte.

Sowohl das 1. HE von Leif gegen Sebastian Remus als auch das 2. HE von Mirko gegen Gunnar Ralf mussten wir am heutigen Tag ungefährdet an unsere Gäste abgeben. Mehr drin gewesen wäre sowohl im 3. HE von Janek gegen Fabian Blunck als auch im DE von Lena gegen Romina Plöger. Beide Sätze waren denkbar knapp, aber auch in diesen Spielen konnten wir uns nicht belohnen und mussten schließlich dem ATSV Stockelsdorf gratulieren.

Disziplin GSC I ATSV Stockelsdorf I Satz 1 Satz 2 Satz 3
HD1 Leif Deutschmann/Janek Sahr - Sebastian Remus/Fabian Blunck 16-21 21-18 18-21
DD --- - Romina Plöger/Wiebke Heins 0-21 0-21
HD2 Mirko Wischmann/Ole Held - Tim Dechow/Gunnar Ralf 14-21 18-21
DE Anna Lena Kurtz - Romina Plöger 20-22 18-21
MX --- - Wiebke Heins/Tim Dechow 0-21 0-21
HE1 Leif Deutschmann - Sebastian Remus 11-21 15-21
HE2 Mirko Wischmann - Gunnar Ralf 13-21 10-21
HE3 Janek Sahr - Fabian Blunck 19-21 20-22

Nach dem frustrierenden Wochenende heißt es: Kopf hoch und positiv nach vorne schauen, auch wenn uns im kommenden Spiel gegen die SG Hammer / Altenholz wieder ein starker Gegner gegenüberstehen wird.