GSC I: Erstes Heimspiel in der Verbandsliga

Bereits am 15.09.19 durften wir unser erstes Heimspiel in der Verbandsliga-Saison bestreiten. Die Begegnung war gleichzeitig auch das erste Spiel, bei dem wir mit der vollständigen Stammbesetzung antreten konnten. Da Leif noch immer leicht angeschlagen war, hatten wir erneut tatkräftige Unterstützung aus unserer zweiten Mannschaft. Dieses Mal geht das große DANKESCHÖN an Malte, der am Sonntagmorgen für ein Spiel in die Halle gekommen ist!

Ebenfalls vollzählig und in Stammbesetzung erschienen unsere Gegner, die dritte Mannschaft von Blau-Weiß Wittorf, in der Halle. Somit war klar, dass es ein äußerst schwieriges Spiel werden würde und ein Badminton-Wunder geschehe müsste, um ein Pünktchen entführen zu können.

Um die Spannung vorweg zu nehmen: Das Wunder blieb aus und wir mussten am Ende ein knallhartes 0:8 einstecken. Autsch! Nichtsdestotrotz gingen wir natürlich motiviert ins Spiel und versuchten locker aufzuspielen, schließlich hatten wir nichts zu verlieren.

Das 1. HD ist von Ole und Malte bestritten worden, welche sich den Routiniers Schlüter/Schneider gegenübersahen. Auch wenn das neuformierte Doppel im zweiten Satz besser ins Spiel kam, waren die Gäste deutlich überlegen und der erste Punkt ging ungefährdet an die Wittorfer. Ein ähnliches Bild zeigte im sich Damendoppel, in dem Bente und Lena kein Mittel gegen Paulsen/Schlüter fanden und den Punkt deutlich den Gästen überlassen mussten. Im 2. HD gaben Janek und Mirko ihr Saisondebüt, die gegen Bohnsack/Strehse direkt sehr starke Kontrahenten vor der Brust hatten. Es lief noch nicht rund und auch der dritte Doppelpunkt ging an unsere Gegner.

Nach den deutlichen Niederlagen in den Doppeln, hofften wir auf mehr Gegenwehr unsererseits in den folgenden Begegnungen. Lena spielte ein solides Dameneinzel gegen Petra Schlüter, in dem der Sieg der Wittorferin aber nie wirklich gefährdet war. Somit lautete der Zwischenstand schon 0:4. Im 2. HE erwischte Ole nicht seinen besten Tag, sodass Björn Schneider klar in zwei Sätzen den nächsten Punkt für die Gäste holen konnte. Sein Einzeldebüt in der Verbandsliga gab Janek im 3. HE gegen Erik Bohnsack. Janek fand im Laufe des Spiels immer besser in die Partie, schaffte es aber leider nicht den zweiten Satz für sich zu entscheiden und in die Verlängerung zu gehen. Schade, das wäre sicher nochmal spannend geworden.

Wirklich nah an einem Spielgewinn waren wir im 1. HE sowie im Mixed. Nachdem Leif den ersten Satz klar an Andreas Schlüter abgeben musste, biss er sich ins Spiel und spielte einen starken zweiten Satz. Diesen Schwung konnte er leider nicht mit in den Entscheidungssatz nehmen, sodass auch dieses Spiel das bessere Ende für die Wittorfer hatte. Im Mixed knüpften Bente und Leif zunächst an die gute Leistung der Vorwoche an und erkämpften sich den ersten Satz. Danach kamen die Gegner Paulsen/Strehse besser ins Spiel und wurden in den folgenden Sätzen immer stärker. Damit war es dann amtlich: das erste Heimspiel war eine eiskalte 0:8 Klatsche ...

Jetzt heißt es Köpfe hoch und positiv bleiben! Nach einer längeren Spielpause werden wir am 26./27.10.19 zunächst auswärts gegen den TSV Ladelund und anschließend zuhause gegen ATSV Stockelsdorf antreten und hoffentlich die ersten Punkte verbuchen können.

Disziplin GSC I BWW NMS III Satz 1 Satz 2 Satz 3
HD1 Malte Paasch/Ole Held - Andreas Schlüter/Björn Schneider 8-21 14-21
DD Anna Lena Kurtz/Bente Hagen - Petra Schlüter/Catrin Paulsen 10-21 14-21
HD2 Mirko Wischmann/Janek Sahr - Jan Collin Strehse/Erik Bohnsack 14-21 11-21
DE Anna Lena Kurtz - Petra Schlüter 17-21 17-21
MX Bente Hagen/Leif Deutschmann - Catrin Paulsen/Jan Collin Strehse 21-19 16-21 13-21
HE1 Leif Deutschmann - Andreas Schlüter 14-21 21-11 14-21
HE2 Ole Held - Björn Schneider 15-21 12-21
HE3 Janek Sahr - Erik Bohnsack 16-21 19-21