GSC I: Sieg im Kellerduell

Noch wenige Minuten vor dem ersten Aufschlag hatten wir nicht entschieden, wer das Kellerduell gegen den SC Itzehoe bestreiten sollte. Letztlich hatten wir uns aber entschieden, trotz einiger Blessuren mit unserer Stammbesetzung anzutreten. Dazu zählte nach langer Verletzung auch endlich wieder Bente.

Mit der Aufstellung waren wir ein zwar ein Risiko eingegangen, da bei dem einen oder anderen nicht klar war, wie lange der Körper mitspielt, aber wir mussten alles auf den Sieg setzen. Zum Glück hatte sich das Risiko bereits nach den Doppeln ausgezahlt. Nur einen Satz mussten wir abgeben, sodass es nach den Doppeln schon 3:0 stand und damit nach dem Unentschieden im letzten Spiel früh ein weiterer Punkt in der Luft lag.

Die Spannung, ob wir den Punkt tatsächlich erspielen können, währte allerdings nur kurz, da Leif im ersten Einzel souverän den nächsten Sieg einfuhr. Mit 4:0 war ein Punkt sicher, aber da wir mit der Aufstellung ins Risiko gegangen waren, wollte wir auch den Sieg. Lena hatten im Dameneinzel die erste Chance, den Sieg klar zu machen und nutzte diese sofort: 5:0! Der erste Saisonsieg war perfekt und die Erleichterung riesig.

Als die große (An-)Spannung weg war, konnten Janek und Ole befreit aufspielen und mit weiteren Siegen auf 7:0 erhöhen. Im abschließenden Mixed kam Lukas, den wir zuvor als Ersatzspieler eingetragen hatten, zum Einsatz, damit sich Mirko schonen konnte. Wie schon gegen Glücksburg hatte er sich trotz Krankheit im Doppel aufgeopfert. Bente und Lukas zeigten eine gute Leistung, mussten aber letztlich den Gegnern ihren Ehrenpunkt überlassen. Das Endergebnis lautet also 7:1.

Mit diesem Ergebnis holten wir nicht nur den ersten Saisonsieg, sondern konnten auch die rote Laterne an unsere Gäste abgeben. Die Hinrunde beenden wir also auf dem siebten Tabellenplatz. Die positive Tendenz der letzten beiden Spiele lässt uns aber die Hoffnung, dass wir die Abstiegsränge in der Rückrunde vielleicht doch noch verlassen können.

Disziplin GSC I SC Itzehoe I Satz 1 Satz 2 Satz 3
HD1 Leif Deutschmann/Janek Sahr - Thore Schwarz/Marcel Muchaier 21-8 22-20
DD Anna Lena Kurtz/Bente Hagen - Dagmar Thams/Sina Lindemann 21-12 21-13
HD2 Mirko Wischmann/Ole Held - Paul Schuldt/Malte Blohm 16-21 21-16 21-13
DE Anna Lena Kurtz - Dagmar Thams 21-12 21-15
MX Bente Hagen/Lukas Bergmann - Sina Lindemann/Malte Blohm 12-21 18-21
HE1 Leif Deutschmann - Thore Schwarz 21-12 21-17
HE2 Ole Held - Marcel Muchaier 21-4 24-22
HE3 Janek Sahr - Paul Schuldt 21-13 21-23 21-14